Zum Hauptinhalt springen
It is: in Malaysia

Keine Energiewende ohne Kupfer?

Kupfer ist wichtig für den Klimaschutz

Was ist das Besondere an Kupfer:

 |  Klaus Fuchs  |  Gedanken
Keine Energiewende ohne Kupfer?

Was ist das Besondere an Kupfer:
Gute Wärmeleiteigenschaften
Effizienz der Heizung, egal ob Wärmepumpe, Solarthermie oder Photovoltaik, übertall wird Kupfer verwendet.
Hervorragenden Strom- und Wärmeleitungseigenschaften
Langlebigkeit
Einfachen Verarbeitung.

Aber für die E-Mobile braucht es ganz viel Kupfer!

Vergleich:
Ein Stromer enthält fast dreimal mehr Kupfer im Vergleich zum klassischen Verbrenner. Davon die Hälfte für die Batterie alleine!
Dann alle Leitungen für die Elektromotoren für Komfort – und Sicherheitsfunktionen.
Und natürlich braucht jede Stromzapfsäule auch ne Menge Kupfer!

Weltweit rechnet man mit einem Bedarf von rund 3,8 Millionen Tonnen für den erforderlichen Ausbau der Stromnetze bis 2040.

Dennoch:
Die Reserven sind bis auf Weiteres gesichert.

Unter https://www.kupfer.de gibt es dazu eine Vielzahl an Hintergrundinformationen. Die Gesamtressourcen werden auf 5,6 Milliarden Tonnen geschätzt. Hinzu kommt, dass Kupfer nicht verbraucht wird, sondern immer wieder in gleichbleibender Qualität in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden kann.

Mein sehr persönliches Fazit:

Es führt kein Weg an der Energiewende vorbei, Wissenschaftler, Physiker und alle schlauen Köpfe sind gefragt Batterien zu entwickelt die weniger Kupfer benötigen.

Und für mich ist die recyclingfähigkeit von Kupfer ein entscheidender Punkt:


“Der Werkstoff Kupfer kann aus Alt- materialien ohne Qualitätseinbußen beliebig oft recycelt werden, denn die elektrolytische Raffination ermöglicht es am Ende des Recyclingprozesses, unedle und edle Verunreinigungen aus Kupfer restlos zu entfernen.”